LeseZeichen-Buchhandlung GmbH & Co. KG
c/o HDT PartG mbB
Am Landgericht 2
49074 Osnabrück
USt-Ident-Nr.: DE 268470089
Telefon: +49 (0) 173 594 89 72
E-Mail: verwaltung@lesezeichen-online.de
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRA 209457
persönlich haftende Gesellschafterin:
Gerhard Verwaltungsgesellschaft mbH, Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRB 221178
Edzard Gerhard
Swantje Gerhard
Swantje Gerhard, LeseZeichen-Buchhandlung GmbH & Co. KG
c/o HDT PartG mbB
Am Landgericht 2
49074 Osnabrück
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die Lesezeichen-Buchhandlung GmbH & Co. KG ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne des § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen. Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG). Plattform der EU zur außergerichtlichen Online- Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin LeseZeichen-Buchhandlung GmbH & Co. KG, c/o HDT PartG mbB, Am Landgericht 2, 49074 Osnabrück, Tel. +49 (0) 173 594 89 72, E-Mail: verwaltung@lesezeichen-online.de.
Die Websitebetreiberin behandelt die personenbezogenen Daten der Nutzer vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir den Nutzern dieser Website, sich regelmäßig über die aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung zu informieren.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden die Nutzer in Art. 4 DSGVO.
Für die Datenschutzerklärung verantwortlich ist die Lesezeichen-Buchhandlung GmbH & Co. KG, c/o HDT PartG mbB, Am Landgericht 2, 49074 Osnabrück. Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung sind an verwaltung@lesezeichen-online.de zu richten.
Wir, die Websitebetreiberin, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie so lange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Unsere Webseite speichert keine Cookies.
Die Websitebetreiberin erhebt, nutzt und gibt personenbezogene Daten der Nutzer nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, die Nutzer zu bestimmen und welche zu ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Name, E-Mail- Adresse und Telefonnummer der Nutzer.
Nehmen die Nutzer durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten zu uns Websitebetreiberin Verbindung auf, werden ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne die Einwilligung der Nutzer werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Die Nutzer haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Die Nutzer haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Die Nutzer haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Die Nutzer haben das Recht zu verlangen, dass die sie betreffenden Daten, die sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten. Die Nutzer haben ferner ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Nutzer dieser Website können jederzeit von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.
Wenn die Nutzer eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: verwaltung@lesezeichen-online.de
Stand: März 2025